- gegenübersetzen
- ge|gen|über||set|zen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. sich jmdm. \gegenübersetzen jmdn. od. sich so hinsetzen, dass er od. man selbst dem andern ins Gesicht sehen kann ● setz dich mir gegenüber!; wir werden (bei der Tischordnung) Frau X dem jungen Y \gegenübersetzen
* * *
ge|gen|über|set|zen <sw. V.; hat:1.a) <g. + sich> sich jmdm. zugewandt setzen:möchtest du dich mir g.?;b) jmdn. jmdm. zugewandt setzen:die Cousine werden wir ihm g.2. einer Sache zugewandt aufstellen, errichten:dem Museum wird ein Parkhaus gegenübergesetzt.* * *
ge|gen|über|set|zen <sw. V.; hat: 1. a) <g. + sich> sich jmdm. zugewandt setzen: möchtest du dich mir g.?; b) jmdn. jmdm. zugewandt setzen: bei Tisch werden wir ihm seine Cousine g. 2. einer Sache zugewandt aufstellen, errichten: dem Museum wird ein Fast-Food-Restaurant gegenübergesetzt.
Universal-Lexikon. 2012.